- Neue wissenschaftliche Publikation im Projekt CAPCOM
Der Verbund freut sich über eine neue wissenschaftliche Publikation des Projekts CAPCOM durch Till et al. Die Publikation mit dem Titel... - Neue wissenschaftliche Publikation im Projekt PArC-AVE
Der Verbund freut sich über eine neue wissenschaftliche Publikation des Teilprojekts PArC-AVE durch Carl, Sudeck und Pfeifer. Die Publikation... - Neue wissenschaftliche Publikation im Projekt PArC-AVE
Der Verbund freut sich über eine neue wissenschaftliche Publikation des Teilprojekts PArC-AVE durch Eva Grüne et al. Die Publikation mit dem... - Bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz als curricularer Inhalt der Pflegeausbildung
Der kürzlich in der Zeitschrift Bewegungstherapie und Gesundheitssportaktuellen veröffentichte Artikel fokussiert den Verlauf des Projekts PArC-AVE im... - Kooperative Planung von Maßnahmen zur Bewegungsförderung
Der Verbund freut sich über eine neue wissenschaftliche Publikation, welche durch die Zusammenarbeit aller Principle Investigators der einzelnen... - Jahresrückblick 2020
Ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wollen zurückblicken. Nicht nur aus Sicht von Health.eduPLUS hat uns das Jahr vor einige... - Neue wissenschaftliche Publikation im Projekt CAPCOM
Der Verbund freut sich über eine neue wissenschaftliche Publikation des Teilprojekts CAPCOM durch Dr. Annika Frahsa , Prof. Dr. Thomas Abel, Peter Gelius... - Fragebogen zur Messung von Handlungsmöglichkeiten (capabilities) bei Senioren entwickelt und validiert
Es wurde ein Fragebogen entwickelt der Handlungsmöglichkeiten (capabilities) für einen aktiven Lebensstil bei Senioren misst. Anschließend wurde das... - Fragebogen zur Messung von Handlungsmöglichkeiten bei Senioren entwickelt und validiert
Im EVA-Projekt wurde ein Fragebogen entwickelt der Handlungsmöglichkeiten (capabilities) für einen aktiven Lebensstil bei Senioren misst. Anschließend... - Neue wissenschaftliche Publikation im Projekt QueB
Der Verbund freut sich über eine neue wissenschaftliche Publikation des Teilprojekts QueB durch Christina Müller und Prof. Dr. Holger... - Handlungsmöglichkeiten in Zeiten von Covid-19
In Zeiten der Corona-Pandemie war und ist das Leben in allen Bereichen des täglichen Lebens eingeschränkt – auch mit Blick auf einen aktiven... - Den Bedürfnissen von Jungen und Mädchen im Sportunterricht zum Thema Gesundheit gerecht werden
Mädchen und Jungen werden in ihrem Alltag aufgrund ihrer Eigenschaft weiblich bzw. männlich mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Erwartungen... - Neue wissenschaftliche Publikation im Projekt PArC-AVE
Der Verbund freut sich über eine neue wissenschaftliche Publikation des Teilprojekts PArC-AVE durch Eva Grüne et al. Die Publikation mit dem... - Aktuelle Übersichtsarbeit zu Bewegungsinterventionen in der beruflichen Bildung in BMC Public Health
Ein kürzlich erschienener Artikel geht der Frage nach, was wir über Bewegungsinterventionen in der beruflichen Bildung wissen und bietet einen... - Amartya Sen erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2020
Der Indische Ökonom Amartya Sen erhielt schon im Jahre 1998 den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften und wurde nun am...